PoleSports Level
In unseren Studios beginnen alle ihr Training im Anfängerkurs. Da sich die Pole Dance Figuren in den Pole Dance Studios stark unterscheiden, müssen wir uns zunächst einen Eindruck vom Leistungsstand der Teilnehmer verschaffen. Die Level können dann aber nach individueller Geschwindigkeit durchlaufen werden.
4 Level á 30 Übungen in 5 Kategorien
Spins & Moves, Climbs & Sits & Stands, Poses, Head & Handstands, Inverts
Static & Spinning, Solo & Duo.
Hier findest du ein paar Übungen aus unserem Programm!
PoleSports Level 1 – Anfänger
In diesem Unterricht lernst du die ersten Schritte, Griffe und die Körper-, Hand- und Fußhaltung. Du wirst schonend antrainiert, damit es nicht zu Überlastungen kommt. Dein ganzer Organismus muss sich zunächst auf den Sport einstellen. Du musst die Koordination der Gliedmaßen erlernen, damit du später bei den Überkopfübungen nicht die Orientierung verlierst und blitzschnell reagieren kannst.
Die Pole Dance Figuren werden sowohl im „Statischen Modus“ (Static) trainiert, um die Technik des selbstständigen Drehens zu erlernen, als auch im „Drehenden Modus“ (Spinning), um den Umgang mit der Fliehkraft zu erlernen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und das Schwindelgefühl abzutrainieren.
PoleSports Level 2 – Erfahrene Anfänger
Wenn du alle Pole Dance Figuren aus Level 1 beidhändig, erfolgreich absolviert hast, steigst du in den nächsten Level auf! Du solltest dich bereits ohne Probleme an der Stange halten und auch einige Kombinationen aus Level 1 sicher beherrschen können. Im zweiten Level achten wir noch mehr auf die saubere Ausführung und das kontrollierte Abschließen der Figuren, welches etwas Kraft erfordert. Die richtige Koordination der Gliedmaßen muss trainiert werden, um Unfälle zu vermeiden. Hier trainierst noch mehr Überkopfposen und Kombinationen, um ausreichend Kraft-Ausdauer für leicht akrobatische Choreographien zu entwickeln.
PoleSports Level 3 – Mittelstufe
Im Intermediate Kurs lernst du faszinierende PoleSports Tricks, die eine gute körperliche Grundfitness voraussetzen. Für die Pole Dance Figuren aus Level 3 wird noch mehr Kraft und Flexibilität benötigt. Überkopfübungen solltest du für diesen Level bereits sicher beherrschen, sowie einhändiges Halten der Pole. Wie immer wird im Static und im Spinningmodus trainiert, um beide Techniken zu erlernen. Im Show- und Freestyletraining findest du eine neue Herausforderung und kannst deinen eigenen Stil entwickeln. An der Pole tanzen und turnen können, ohne auswendig gelernte Choreographien nachzuahmen, ist unser Ziel!
PoleSports Level 4 – Fortgeschritten
In der fortgeschrittenen Stufe fordern wir dich mit beeindruckenden Pole Kombinationen heraus, die viel Kraft und Flexibilität erfordern und zum Teil auch nur mit einer Hand an der Stange ausgeführt werden. Auch beim Aufwärmen wird die Intensität der Übungen für Kraft und Flexibilität weiter erhöht und dabei besonders auf deine Stärken und Schwächen geachtet. Es soll eine deutliche Verbesserung der Fitness erzielt werden. Im vorherigen Level hast du im Show- und Freestyletraining bereits trainiert, während des Tanzens die Pole Dance Figuren aus deinem Gedächtnis abzurufen. Jetzt bist du soweit, zu verschiedensten Musikstilen, ohne weitere Vorbereitung kleine Shows vorzuführen 🙂