Vielleicht wollt ihr einfach „nur-mal-mitgemacht-haben“, vielleicht aber auch ernsthafter Pole Dance lernen oder ihr seid euch einfach noch nicht sicher. Probekurse oder 2 Std. Intensiv-Workshops werden euch bei der Entscheidung helfen!
Pole Dance Probekurs
Das Angebot an Probetraining in unseren regulären PoleSports Kursen (90 Min.) bei den Mitgliedern müssen wir begrenzen, um Unruhe im gewohnten Kursablauf durch immer neue Teilnehmer zu vermeiden. Uns ist die Kursqualität sehr wichtig. Trotzdem möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf Wunsch Einblick im regulären Unterricht zu erhalten und bieten daher einige, wenige Plätze. Da jeder Sportler sich unterschiedlich schnell entwickelt und wir Individualität fördern, trainieren trotz Anfängerunterricht nicht immer alle die gleichen Übungen.
PoleSports Workshop
Unsere intensiven 2 Std. PoleSports Workshops finden 1-2x monatlich für externe Teilnehmer statt. In der Regel nehmen hier nur Anfänger teil, meist das allererste Mal und trainieren daher alle die gleichen Übungen. In diesem Workshop werdet ihr mit viel Zeit sehr sanft in die Pole Dance Welt eingeführt.
Keine Scheu, wenn ihr bei uns Pole Dance ausprobieren wollt! Eure Figur, eure Größe, euer Gewicht und Alter spielt keine Rolle, sofern ihr über 16 J. alt seid. Sucht euch einfach einen passenden Termin in eurer Stadt aus und meldet euch zur Teilnahme im Pole Dance Probekurs an. Vorkenntnisse benötigt ihr in unseren Pole Dance Workshops nicht, denn wir zeigen euch Aufwärmübungen und Pole Dance Technik die für absolute Neulinge geeignet sind, sodass ihr in kleinen Schritten an Pole Fitness Anfängerübungen eingeführt werdet.
Auch die mehrmalige – vergünstigte – Teilnahme an den 2 Std. Pole Dance Workshops per Coupons ist möglich.
Bestellung und Einlösung der Coupons erfolgt einfach online über diese Webseite.
1. Teilnahmevoraussetzungen
Ihr solltet ein Mindestalter von 14 Jahren haben. Bei minderjährigen Teilnehmern muss der Erziehungsberechtigte die Anmeldung des Pole Dance Workshops für euch vornehmen. Für das Pole Dance Training müsst ihr uneingeschränkt sportfähig sein.
2. Teilnahmevorbereitung
Höchstes Gebot ist das sichere Pole Dance Training. Damit ihr an den Pole Dance Stangen nicht gefährlich ins Rutschen kommt, benötigt ihr einen festen Griff und nicht-gecremte Haut. Also ca. 2 Std. vor dem Pole Dance Kurs genügend essen und trinken und die Haut nach dem Duschen bitte nicht eincremen.
Die Haare am besten zu einem Zopf oder Dutt zusammenstecken, damit sie euch nicht von den Pole Dance Übungen ablenken oder gar zwischen Hand und Stange fallen.
3. Mitbringsel
Zunächst einmal gute Stimmung, damit wir alle eine schöne Kurszeit haben!
Für den Pole Sport braucht ihr eine sehr kurze Shorts, um euch an der Pole Dance Stange halten zu können. Sie muss fest am Körper anliegen und im Schritt etwas breiter geschnitten sein, damit ihr euch in der Kleidung wohlfühlt und kein Verrutschen befürchten müsst.
Ein einfaches Tshirt reicht im den Anfängerkursen aus, besser ist aber ein eng anliegendes, ärmelloses Fitnessshirt aus Stretchstoff. Für das Warm Up könnt ihr noch Kleidung drüberziehen, z. B. eine Joggingjacke, Nierenwärmer, Beinstulpen o.ä.
Ein Handtuch als Unterlage oder zum Trockentupfen der Pole Dance Stange und eurer Haut solltet ihr mitbringen und nicht vergessen: Ein durstlöschendes Getränk, am besten einfach Wasser, in einer bruchsicheren Flasche.
Als Schuhwerk tragt ihr einfach Socken, falls ihr keine Gymnastikschuhe besitzt. Einige Pole Dance Übungen müssen barfuss ausgeführt werden, dann wird einfach nach Bedarf an- und ausgezogen.
Falls ihr Anti-Rutsch-Mittel (Cremes, Salben, etc.) für das Pole Dance Training besitzt, könnt ihr diese im Pole Dance Kurs benutzen.