Unsere Trainer sind mit Leidenschaft dabei!
Außerdem verfügen sie alle über gutes Grundwissen in Fitnesstraining. Dieses ist unbedingt erforderlich, wenn nicht nur getanzt, sondern auch an der Stange geturnt wird. Wir wollen euch nicht nur Pole Tricks und das Tanzen beibringen, sondern auch die dafür nötige Fitness und einen schönen Körper antrainieren. Das Training soll effektiv sein aber Überlastungen oder gar körperliche Schäden vermeiden.
Ich heiße euch herzlich Willkommen bei PoleSports!
Seit 1997 bin ich beruflich im Pole Dance Show- und Sportsektor tätig. PoleSports habe ich im Jahre 2009 gegründet. Ich schrieb das Fitnesskonzept „PoleSports“, welches noch heute permanent auf den neuesten Stand gebracht wird. Das Konzept basiert auf einem speziellen Trainingsprogramm, nach dem nun nicht mehr nur Berufstänzer unterrichtet werden können. Vielmehr bietet es besonders den ambitionierten Hobbysportlern die Möglichkeit den Sport & Tanz an der Stange zu erlernen.
PoleSports ist als Trendsportart längst in aller Munde und lässt die Herzen vieler Fitnessfreaks weltweit höherschlagen. Allerdings war das nicht immer so. Die Vorurteile gegen den Sport, wegen des Ursprungs „Nachtlokal“, waren anfangs groß und das Bewerben des Geschäfts schwierig. Aus diesem Grunde ist auch das Sponsoring des Sports sehr wichtig. PoleSports sponsert viele Pole Dance Veranstaltungen. Ich habe den Erfolg dieser großartigen Sportart von Beginn an mitverfolgt und freue mich über immer mehr Akzeptanz und Begeisterung.
Mein Motto: Geht nicht – gibt’s nicht!
Steckbrief
Auszug von Schulungen
Auszug von Einsätzen als Tänzerin
Hallo ihr Lieben, ich heiße Anja und möchte mich einmal vorstellen!“ Ich bin PoleSports Coach in Bremen & Studioinhaberin PoleSports Kirchdorf!
Ich bin hauptberuflich Trainerin im Bereich Groupfitness, Rehasport und medizinischem Fitnesstraining. Ich arbeite mit meinem Lebensgefährten zusammen in unserem eigenen Gesundheitszentrum. Die immer sehr knapp bemessene Freizeit füllen meine 2 Kinder prima aus 🙂
Zum Pole Dance gekommen bin ich durch meine Schwangerschaft. Ich dachte immer, ich könnte keine Kinder bekommen, aufgrund zu geringer Nährstoffaufnahme, wegen einer Morbus Crohn Diagnose seit meinem 11. Lebensjahr. Außerdem habe ich einem hohen Stresslevel, weil ich 20 Stunden in der Woche in Kursen aktiv bin. Doch als ich dann schwanger wurde, war ich mega glücklich und habe scherzhaft gesagt, „wenn ich die Schwangerschaft überlebe, möchte ich eine Pole Dance Stange haben und diesen Sport erlernen 🙂 Und so nahm alles seinen Lauf!
Am meisten liebe ich am Pole Dance, dass es jeder ausprobieren kann, egal welche körperlichen Voraussetzungen gegeben sind. Es schenkt Frauen Selbstbewusstsein und verbessert ihre eigene Körperwahrnehmung. Zudem erlaubt es uns, das zu sein, was wir sind – Frauen! Wir dürfen uns in knapper Kleidung sinnlich-weiblich fühlen, ohne, dass uns anhaftet, Vorteile daraus ziehen zu wollen.
Nicht nur die Ästhetik schätze ich an diesem Sport, sondern auch das Erfolgserlebnis, denn jede erlernte neue Choreo oder Figur erfüllt einen mit Stolz!
Ich arbeite nun schon seit 8 J. als Groupfitness- und 3 J. als Pole Dance Trainerin und kann nur jedem diesen Sport empfehlen, denn er vereint alles was wir Frauen vom Sport erwarten: Muskelaufbau, Ausdauer und Selbstbewusstsein.
Mein Motto: Traut euch Frau zu sein!
Steckbrief
Hallo, ich bin Anna aus dem PoleSports Studio Bremen!
Ich bin hauptberuflich Tanz- und Bewegungspädagogin.
Da ich in diesem Beruf oft therapeutisch oder im Reha- und Präventionsbereich arbeite, wo es eher ruhig zugeht, brauche ich auch in meiner Freizeit einen Sport, bei dem ich mich auspowern kann.
Tanzen hat mich im Grunde von klein auf begeistert und ich habe verschiedene Tanzstile ausprobiert.
Im Teenager-Alter bin ich dann auf Bauchtanz gestoßen und bis heute dabei geblieben. Da mir das alleine nicht gereicht hat, habe ich nach einer Tanzart gesucht, die mich auf neue Art herausfordert und die auch gerne etwas ungewöhnlich sein durfte. Und so bin ich auf PoleSports gekommen, denn die Mischung aus Tanz und Akrobatik hat mich sofort begeistert. Zusammen mit einer Freundin habe ich dann 2015 die ersten Versuche an der Pole gestartet.
Da ich in meiner Ausbildung zur Tanz- und Bewegungspädagogin viele weitere Tanzgrundlagen gelernt hatte, habe ich dann 2017 angefangen bei PoleSports als Trainerin zu arbeiten, zunächst nur für Chair-Dance, später dann auch für Pole-Choreografien.
Wie meine Tanzgrundlage mit Bauchtanz vermuten lässt, lasse ich auch bei Pole gerne fließende, weibliche Bewegungen in meine Choreos miteinfließen. Mir gefällt es PoleSport nicht nur rein akrobatisch auszuführen, sondern viele tänzerische Bewegungen mit einfließen zu lassen.
Steckbrief
„Hallo ihr Lieben, ich bin Jelena, aus dem PoleSports Studio Bremen und möchte mich einmal vorstellen!
Ich bin seit 10 Jahren mit großer Leidenschaft im Friseurbereich tätig.
Außer dem PoleSport mache ich noch Krafttraining.
Außerdem spiele ich sehr gerne Klavier und fotografiere in meiner Freizeit.
Viel Zeit verbringe ich auch mit meinem 3 jährigen Sohn. In meiner Kindheit habe ich viele Jahre Karate gemacht.
Ich bin zufällig über Pole Dance gestolpert und nach meiner ersten Schnupperstunde vor 2 Jahren war es um mich geschehen.
Von heute auf morgen wurde es eine große Leidenschaft und Sucht. Ich habe nicht nur mein Schamgefühl verloren, sondern auch ein ganz neues Körpergefühl erlangt.
Meinen Trainerschein habe ich bei Nele Sehrt in Hamburg im Pole Loft gemacht.
Trainerin bin ich geworden, weil ich mich unter anderem meiner größten Angst, vor größeren Menschenmengen aufzutreten und zu sprechen, stellen wollte. Und zum anderen es mich mit großem Glück erfüllt, meine Leidenschaft, mit meinen Schülerinnen zu teilen, ihnen helfen ihre Grenzen zu überwinden und sie wachsen zu sehen.
Mein Motto: Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich mir völlig sicher, dass ich es schaffe!
Steckbrief
„Hallo, ich bin Nadine aus dem PoleSports Studio Buchholz!
Das Tanzen begleitet mich seit meinem zehnten Lebensjahr. Begonnen mit Cheerleading, dem ich sieben Jahre lang verfallen war, habe ich 2011 das Pole Dance für mich entdeckt und nicht mehr losgelassen. Mich fasziniert die Mischung aus Kraft, Flexibilität und den verschiedenen Tanzstilen, die an der Pole aufgegriffen werden können. 2015 habe ich meine X-Pole Trainerausbildung absolviert, um interessierten Menschen diesen tollen Sport beizubringen.
Ich freue mich, wenn ich dich in meinem Kurs begrüßen darf!
Steckbrief
„Hallo, ich bin Silke aus dem PoleSports Studio Bremen!
Mit 41 bin ich nach langer Suche zufällig auf Pole Dance gestoßen. Irgendwie war das immer mein Lebenstraum, wie ich nun feststelle.
Tatsächlich bin ich nun schon seit 2018 glücklich zufriedenes Mitglied bei PoleSports. Es macht mir viel Spaß und ich staune immer wieder, was ich noch alles dazu lernen kann. Ende letzten Jahres habe ich zunächst eine Fitnesstrainerlizenz und dann bei Alexa sogar meine PoleSports Trainerausbildung für Level 1 erfolgreich abgeschlossen. Ein Traum wurde wahr!“
Steckbrief
Hallo, ich heiße Tamara! Ich bin Trainerin im PoleSports Studio Buchholz!
Tanzen gehörte praktisch schon immer zu meinem Leben!
In meiner Kindheit begann ich schon mit 4 Jahren den Ballettunterricht. Dadurch hat man schon früh ein tolles Körpergefühl entwickelt.
Mit dem Tanzen wurde ich nie professioneller, es ist immer ein toller Ausgleich zu meinem Alltag geblieben. Hauptberuflich arbeite ich als Friseurin, daher freut sich mein Körper über so eine abwechslungsreiche Woche!
Mittlerweile trainiere ich schon seit 10 Jahren selbst Pole Dance und habe nie den Spaß daran verloren. Es war schon immer schön diesen Spaß mit Menschen teilen zu können und Kurse zu besuchen in denen man sich endlos weiterentwickeln kann. Deshalb habe ich nun auch den Weg zur Pole Dance Trainerin eingeschlagen und kann mit meiner Begeisterung noch viele Schüler anstecken.
Steckbrief
Besuchte Workshops
Hello, my name is Vitalina! I am from Ukraine and I am a trainer at PoleSports Studio Bremen!
Steckbrief
Teilnahme an Meisterschaften
Participant of Ukrainian championships: