1. Wer darf bei unseren Pole Dance Kursen mitmachen?
Jeder ab 16 J., der aus gesundheitlicher Sicht Sport machen darf. Nach oben gibt es keine Altersbegrenzung – lasst euch nicht erzählen, dass ihr zu alt für Pole Dance seid! Wenn ihr Bedenken habt, schaut euch bei Youtube die beeindruckende Leistung von Greta Pontarelli an. Bei Minderjährigen müssen alle Anmeldungen vom Erziehungsberechtigten abgeschlossen werden.
2. Wo wird PoleSports angeboten?
In Bremen, Buchholz i.d.N., Lüneburg, Hannover und Kirchdorf.
3. Muss ich eine Figur wie ein Topmodel haben um bei PoleSports mitzumachen?
Nein, natürlich nicht! Bei uns geht es um Fitnesstraining, nicht um ein Engagement als Tänzerin. Aber unser Training ist definitiv der richtige Schritt zur Traumfigur!
4. Welche Kleidung sollte ich beim Training anziehen?
Um den nötigen Halt an der Tanzstange zu bekommen, ist der direkte Hautkontakt mit der Pole wichtig. Darum empfehlen wir sehr knappe Kleidung, z.B. kurzes, ärmelloses Top und elastische Hot Pants. Die Kleidung sollte fest und bequem sitzen, um ein Verrutschen und ein unbehagliches Gefühl zu vermeiden. Die Shorts sollte im Schritt weit geschnitten sein und anliegen. Das Oberteil sollte die Brust gut stützen (Sport-Tops, Sport-BH’s). In Level 1 müssen die Tops noch nicht bauchfrei sein, ab Level 2 benötigen wir jedoch bei einigen Übungen Hautkontakt am Rumpf, elastische Sport-Tops können bei diesen Übungen zur Not auch hochgekrempelt werden. Wir trainieren in Socken, barfuss oder Gymnastikschuhe (auch Pole Dance Trainingsschuhe von PoleSports).
5. Kann ich unangemeldet vorbeikommen?
Für die Teilnahme an unseren Kursen ist eine vorherige Anmeldung und Bezahlung erforderlich, da wir uns auf den Unterricht vorbereiten und die Plätze begrenzt sind. Der Platz ist nach der Buchung für den Teilnehmer reserviert und verbindlich. Als PoleSports Mitglied hast du Anspruch auf 1x wöchentliches Training im regulären Unterricht in deinem Level / Leistungsstand. Mit dem zusätzlichen Kauf von Punktekarten (für Mitglieder % ermäßigt) kannst du auch mehr trainieren. Auch Mitglieder melden sich vorab zum Training über die PoleSports App an. Grundsätzlich sorgen wir dafür, die Kurse nicht zu überfüllen.
6. Kann ich beim Training zuschauen?
Aus Rücksicht auf unsere Teilnehmer können wir das Zuschauen nicht erlauben. Es ist uns sehr wichtig, dass sich alle Trainierenden wohlfühlen. Besucher können sich aber gern einen kurzen Eindruck vom Kurs verschaffen und vorbeikommen, um sich das Studio anzusehen. Besser ist jedoch, am Workshop teilzunehmen.
7. Kann ich kostenlos beim Kurs mitmachen?
Wir betreiben PoleSports mit viel Freude aber nicht nur aus Spaß! Es ist unser Beruf und nur mit der Bezahlung können wir unsere Kosten decken, euch tolle Studios, eine hohe Trainingsqualität und Extras bieten.
8. Was hilft gegen Blaue Flecken / Hämatome vom Training?
– Weitermachen – Abhärten!
– Vitamin C + K stärken Blutgefäße der Haut
– Unmittelbar nach Druck oder Schlag: Kalte Kompresse, Wegdrücken des Flecks oder Hochlegen der Stelle
– Wärmende Umschläge am Tag nach der Entstehung
– Salben mit Heparin oder Hirudin lösen Blutergüsse auf
– Salben mit Arnika gegen Entzündungen und Schwellungen
9. Was bringt mir das Training?
Jede körperliche Aktivität bewirkt eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Wer ein guter Sportler / Tänzer werden möchte, trainiert aber nicht nur in Kursen, sondern nutzt jede Möglichkeit die sich ihm bietet, z.B. Fitnessgerätetraining, Eigengewichts- und Stretchingübungen für Zuhause, die wir euch zeigen können. Selbstverständlich sollte man sich bei größerem Ehrgeiz entsprechendes Zubehör anschaffen, um nach unserer Anleitung auch Zuhause trainieren zu können. Übung macht den Meister!
10. Warum habe ich keinen „Grip“ an der Pole?
GRIPMITTEL & REINIGUNGSMITTEL
Um den „Grip“ zu verbessern, gibt es verschiedene Handschuhe und Anti-Rutsch-Mittel. Diese Hilfsmittel sind als Unterstützung gedacht, sollten aber nicht bei jedem Training und im Training durchgehend angewandt werden.
Es gibt spezielle Reinigungsmittel für Stangen, die sowohl material- als auch hautschonend sind aber dennoch desinfizierend wirken. Erhältlich im PoleDanceShop.de.
11. Welche Stangen eignen sich für Pole Fitness?
„Profi-Pole“ – Fake-Warnung! WARNUNG! Hütet euch vor allzu gut klingenden Angeboten im Netz! Es sind leider viele Fälschungen im Umlauf.
Wir müssen dringend vor internationalen Verkäufen von angeblichen Profi-Tanzstangen und nachgemachten Tanzstangen warnen, die Qualität ist nicht annähernd dieselbe! Das Training an solchen Stangen kann lebensgefährlich sein! Es sind beispielhaft folgende Probleme aufgetreten:
Markenstangen die in guten Pole Dance Schulen und auf Wettkämpfen eingesetzt werden, sind z.B.: X-Pole und Lupit Pole.